GESUND
  • HOME
  • PRAXEN
    • Physiotherapie Haidhausen
      GESUND Reha rechts der Isar
    • Physiotherapie Nymphenburg
      GESUND Physiotherapie Nymphenburg
    • Physiotherapie Bogenhausen
      GESUND Physiotherapie Bogenhausen
  • THERAPIE & LEISTUNGEN
  • TEAM & PHILOSOPHIE
  • IMPRESSIONEN
  • JOBS
  • NEWS
  • FAQ
  • KONTAKT
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / News2 / Allgemein3 / Muskelkrämpfe

Muskelkrämpfe

27. Mai 2024
  • News - Muskelkraempfe Wadendehnung

Nahezu jede:r kennt sie. Sie hindern uns nachts am Durchschlafen, sie stören uns beim Schuhe anziehen, sie tauchen ohne Vorankündigung auf, sie verursachen Schmerzen, sie können hartnäckig sein, sie lassen uns beim Wettkampf hinter unseren Gegnern liegen – Muskelkrämpfe. Bestimmte Personengruppen leiden allerdings vermehrt unter Krämpfen der Muskulatur: Menschen ab dem 60.Lebensjahr, Dialysepatient:innen, Menschen mit Zirrhose, Parästhesien, Krampfadern, Fibromyalgie, Arthrose, lumbale Spinalkanalstenose, Charcot-Marie-Tooth Krankheit oder Personen mit neurologischen Erkrankungen. Am häufigsten treten Muskelkrämpfe an den Beinen auf (1).

Wieso haben wir eigentlich Muskelkrämpfe?

Muskelkrämpfe werden definiert als plötzliche schnelle Kontraktionen der Skelettmuskulatur. Diese Zuckungen sind schmerzhaft und treten unwillkürlich auf (1). Die zugrundeliegende Ursache ist nicht eindeutig geklärt. Im Folgenden werden drei gängige Hypothesen vorgestellt:

Die älteste Theorie basiert auf klinischer Erfahrung und beruht auf Dehydrierung & Elektrolytverlust. Schwitzen verursacht zunehmende Flüssigkeit im Zwischenzellraum. Damit einher kommt es zu einer erhöhten Konzentration von Neurochemikalien, welche eine Anspannung im Muskel auslösen, sowie einem gesteigerten Druck auf die Neuronen, welche den Muskel ansteuern. Die Folge sind Muskelkrämpfe. Aktuelle Studienergebnisse belegen jedoch, dass Elektrolytverluste nur minimale Auswirkungen auf die Krampfanfälligkeit haben.

Das zweite Modell zur Erklärung von Muskelkrämpfen ist die veränderte neuromuskuläre Kontrolltheorie. Durch Ermüdung (und andere Risikofaktoren) kommt es zu einem Ungleichgewicht von erregenden und hemmenden Reizen. Wenn ein Muskel ermüdet, verändern sich die Signale, die der Muskel an das Gehirn sendet. Das Gehirn reagiert mit vermehrter Muskelaktivierung – der Muskelkrampf entsteht.

>Eine weitere mögliche Ursache von Krämpfen kann durch die Kombination verschiedenster Risikofaktoren begründet werden. Laut der multifaktoriellen Theorie sind folgende Risikofaktoren bekannt: Allergien, Medikamenteneinnahme, genetische Prädisposition, Schlafmangel, intensives Training, Trainingsanfänger:innen, elektrolyt-/kohlenhydratarme Ernährung, Koffein oder Nahrungsergänzungsmittel, die die Erregbarkeit des Nervensystems erhöhen, Stress, hohe Erwartungshaltung, Sommer/Hitze, Schmerz und frühere Verletzungen (2).

Was kann ich tun?

Im akuten Krampfanfall hilft eine sanfte, statische Dehnung der betroffenen Muskelgruppe, bis der Krampf abklingt. Zusätzlich können Lebensmittel, die Essigsäure oder Capsaicin enthalten, Linderung verschaffen. Das sind beispielsweise Gewürzgurken, Senf, Ketchup, Chilischoten oder Essig.

muskelkrämpfe - muskelkraempfe wadendehnung 02 Bei Wadenkrämpfen hilft das statische Dehnen der Wadenmuskulatur. Auf dem Bild ist die Ausführung dargestellt. Stützen Sie sich mit den Händen gegen die Wand und machen einen Ausfallschritt nach hinten. Die hintere Ferse soll auf dem Boden bleiben. Ziehen Sie das hintere Bein so weit zurück, bis Sie einen Dehnschmerz im Wadenbereich spüren (2).

Dosis: 3x10sec halten, Pause 10sec, täglich

Nach dem Krampf ist vor dem Krampf. Mit kleinen Tricks lässt sich das Auftreten von Muskelkrämpfen herauszögern oder gar vermeiden. Anhand physikalischer Maßnahmen kann der betroffene Bereich durch Kälte, Massage oder elektrische Muskelstimulation bei uns in der GESUND Physiotherapie München behandelt werden. Kohlenhydratreiche- sowie elektrolythaltige Flüssigkeiten können in den Ernährungsplan mit aufgenommen werden. Zudem können chininhaltige Produkte, wie beispielsweise Tonic-Water oder Bitter-Lemon, förderlich sein. Im Training hilft es, die krampfende Muskulatur statisch zu dehnen und auch die Synergisten aufzubauen. Das heißt, es geht um eine gezielte Kräftigung der Muskelgruppen, die mit der krampfenden Muskulatur gleichzeitig aktiv sind. Treten die Krämpfe im Wettkampf auf hilft es letztendlich nur unter wettkampfähnlichen Bedingungen zu trainieren und die Muskulatur an diese Belastungen zu gewöhnen. Falls Sie (trotz aller Maßnahmen) an ständig auftretenden Krämpfen leiden, sollten Sie sich ärztlich beraten lassen (1,2).

Wir, als GESUND Physiotherapie in München können Sie professionell betreuen.

TERMIN VEREINBAREN

Kurz & Knapp

Muskelkrämpfe sind unwillkürliche Zuckungen der Skelettmuskulatur. Die Ursachen sind multifaktoriell und noch nicht vollends geklärt. Menschen mit gewissen Vorerkrankungen oder Personen ab dem 60. Lebensjahr neigen eher zu Krämpfen. In der Akutphase hilft eine statische Dehnung des betroffenen Bereichs. Langfristig kann durch gezieltes Training, Ernährung oder physikalische Maßnahmen einem Auftreten von Muskelkrämpfen entgegengewirkt werden.

Quellenangaben

  1. Hawke, F., Sadler, S., Katzberg, H. D., Pourkazemi, F., Chuter, V. & Burns, J. (2021). Non-drug therapies for the secondary prevention of lower limb muscle cramps. The Cochrane library, 2021(5). https://doi.org/10.1002/14651858.cd008496.pub, letzter Zugriff am 12.04.2023
  2. Miller, K. M., McDermott, B. P., Yeargin, S. W., Fiol, A. & Schwellnus, M. (2021). An Evidence-Based Review of the Pathophysiology, Treatment, and Prevention of Exercise-Associated Muscle Cramps. Journal of Athletic Training, 57(1), 5–15. https://doi.org/10.4085/1062-6050-0696.20, letzter Zugriff am 12.04.2023

Physiotherapie Haidhausen


GESUND
Reha rechts der Isar
GmbH

Kirchenstraße 17 c-d
81675 München

T: +49 (0)89 / 41 11 84 90
info@gesund-reha.de

Physiotherapie Nymphenburg


GESUND
Physiotherapie Nymphenburg GmbH

Arnulfstraße 295
80639 München

T: +49 (0)89 / 54 04 52 20
nymphenburg@gesund-reha.de

Physiotherapie Bogenhausen
Privatpraxis


GESUND
Physiotherapie Bogenhausen GmbH

Händelstraße 1
81675 München

T: +49 (0)89 / 41 11 44 00
bogenhausen@gesund-reha.de
Sie können bei uns auf Rezept (private und gesetz­liche Kranken­kassen, Berufs­genossen­schaften) und als Selbst­zahler behandelt werden.

Besuchen Sie uns auch auf
        

© GESUND  |  IMPRESSUM  |  DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Physiotherapie München | Sportphysiotherapie in München | Trainingstherapie München | Krankengymnastik am Gerät in München | Medizinische Trainingstherapie in München | Krankengymnastik in München | Manuelle Therapie in München | Bobath in München | PNF in München | Personal Training München | Return to sports | Rehabilitation nach Sportverletzungen München | Sport und Krebs in München
  • Link zu Mail
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere InformationenCookies zustimmen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Webseiten-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.

Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Map-Einstellungen:

Google reCaptcha-Einstellungen:

Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung