Physiotherapie Nymphenburg
GESUND Physiotherapie Nymphenburg
Herzlich willkommen in unserer Praxis für Physiotherapie, Krankengymnastik und Trainingstherapie in Nymphenburg / Neuhausen / Gern, direkt neben dem Romanplatz. Zur Umsetzung ihrer Therapie stehen Ihnen große und helle Räumlichkeiten mit moderenen Therapie, Ausdauer- und Kraftgeräten, auf ca 200 qm zur Verfügung.
Montag: 07:00 – 20:00 Uhr
Dienstag: 07:00 – 20:00 Uhr
Mittwoch: 07:00 – 20:00 Uhr
Donnerstag: 07:00 – 20:00 Uhr
Freitag: 07:00 – 17:00 Uhr
Arnulfstraße 295
80639 München
Telefon: +49 (0) 89 / 54 04 52 20
E-Mail: nymphenburg@gesund-reha.de
Leistungen in unserer Praxis für Physiotherapie Nymphenburg
In vielen medizinischen Bereichen (beispielsweise Orthopädie, Chirurgie, Neurologie, Onkologie) wird physiotherapeutisch gearbeitet. Ziele sind die Vergrößerung des Bewegungsausmaßes und der Flexibilität, die Wiederherstellung des muskulären Gleichgewichts und eine Verbesserung von Kraft, Ausdauer und Koordination. Neben aktiven Maßnahmen wird unterstützend Wärme, Kälte und Elektrotherapie eingesetzt.
Reversible Funktionsstörungen des Bewegungsapparats werden mit manuellen Techniken untersucht und behandelt. Gezielt wird die normale Gelenksfunktion wiederhergestellt oder erhalten. Dabei wird am Gelenk und in allen in Verbindung stehenden Geweben behandelt. Die Manuelle Therapie ist eine sehr vielfältige und gelenkschonende Methode um Beschwerden zu lindern und zu beheben.
Ein Schwerpunkt unseres Therapiekonzeptes ist die Trainingstherapie in unserem mit modernsten Kraft- und Ausdauergeräten ausgestatteten Trainingsraum. Ihnen wird die Möglichkeit gegeben, je nach Indikation, Ihre individuelle Leistungsfähigkeit gezielt und individuell dosiert aufzubauen, zu erhalten und zu verbessern.
Wir erstellen individuelle Trainingspläne nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit Tests zur körperlichen Leistungsfähigkeit durchzuführen.
Die Wiedererlangung der Mobilität, Stabilität und körperlichen Leistungsfähigkeit wird unter therapeutischer Anleitung trainiert. Wir nutzen Krafttrainingsgeräte, Kardiogeräte und funktionelles Training um abgeschwächte Muskeln zu kräftigen, die Ausdauer zu verbessern und die Beweglichkeit zu vergrößern. Das Training ist in allen Phasen der Erkrankung möglich und wird individuell und nach Tagesform angepasst.
Wir übernehmen die Nachbehandlung bei Patienten mit Sportunfällen /-verletzungen. Unsere Therapeuten, die regelmäßig Sportler und Leistungssportler betreuen, sind durch ihre Erfahrung und entsprechende Weiterbildungen Spezialisten auf dem Gebiet der Sportphysiotherapie. Zur Prävention und Rehabilitation von Sportverletzungen führen wir funktionelle evidenzbasierte Tests durch und erstellen auf dieser Basis funktionelle und individuelle Trainingspläne. Gerne übernehmen wir die physiotherapeutische Betreuung von Sportmannschaften.
Wir erstellen gezielte individuelle Trainingsprogramme oft in Kombination mit Physiotherapie (z.B. Manuelle Therapie und Krankengymnastik). Diese Bewegungsprogramme werden während und nach Chemotherapie/Bestrahlung und vor bzw. nach Operationen durchgeführt. Wir arbeiten eng mit den betreuenden Ärzten zusammen. Unsere Therapeuten bringen ihr Wissen und ihre Erfahrung aus Sport und Bewegung bei Krebserkrankungen mit ein und stellen für den Patienten die richtige „Dosis“ aus den Bereichen Ausdauer, Kraft, Koordination und Beweglichkeit zusammen.
Unter CMD – „Craniomandibuläre Dysfunktion“ werden biomechanische, strukturelle, funktionelle und psychische Fehlregulationen der Kiefergelenke zusammengefasst. Mit der herabgesetzten Beweglichkeit treten häufig Schmerzen auf. Ursachen für die Schmerzen können myofaszialer Art (Kaumuskulatur) sein, durch Verlagerungen der Knorpelscheibe im Kiefergelenk (Diskusverlagerung) und durch entzündliche oder degenerative Veränderungen des Kiefergelenks (Arthrose) hervorgerufen werden.
Die schmerzende Struktur im Kiefergelenk (z.B. Gelenkkapsel, Zusammenspiel der Zähne) wird durch einen ausführlichen Befund differenziert. In der anschließenden Behandlung werden Dysbalancen der Muskulatur und Gelenkdysfunktionen am Kiefergelenk und an der Halswirbelsäule beseitigt.
Vorbereitung, Wettkampf, Verletzung – Sportler*innen durchlaufen in einem Jahr oder einer Saison verschiedenste Entwicklungsstufen. Abhängig von Ihrer persönlichen Leistungsfähigkeit und angepasst an Ihre Wettkampfphase trainieren Sie in unserem eigens konzeptionierten Trainingsraum (B.O.X.). Egal ob saisonbegleitend, wettkampfvorbereitend, regenerativ oder rehabilitativ, unser Team aus Physiotherapeuten und Sportwissenschaftlern wird Sie individuell betreuen, therapieren und trainieren. Wir passen ein allgemeines oder zielgerichtetes Training genau an Ihre Bedürfnisse an und bringen Sie nachhaltig Ihrem Ziel näher.
Unser Team für Physiotherapie Nymphenburg und Krankengymnastik Nymphenburg


V.B.
Reha rechts der IsarPhysiotherapie Nymphenburg
Leitung
Organisation und Management

M.B.
Physiotherapie NymphenburgAuszubildender Kaufmann im Gesundheitswesen

A.S.
Physiotherapie NymphenburgStellv. fachliche Leitung
Physiotherapeut

A.M.
Physiotherapie NymphenburgPhysiotherapeutin

R.G.
Reha rechts der IsarPhysiotherapie Nymphenburg
Geschäftsführung

V.K.
Physiotherapie NymphenburgPhysiotherapeutin

A. R.
Physiotherapie NymphenburgKaufmann
im Gesundheitswesen
IHK Ausbilder

N. D.
Physiotherapie NymphenburgPhysiotherapeutin B.Sc
Fachliche Leitung und Praxisleitung Heilpraktiker für Physiotherapie ⬈