Physiotherapie Haidhausen
GESUND Reha rechts der Isar
Herzlich willkommen in unserer Praxis für Physiotherapie, Krankengymnastik und Trainingstherapie im Osten Münchens, direkt hinter dem Max-Weber-Platz in Haidhausen / Bogenhausen. Zur Umsetzung ihrer Therapie stehen Ihnen große und helle Räumlichkeiten mit modernen Therapie, Ausdauer- und Kraftgeräten, auf über 360 qm zur Verfügung.
Montag: 07:00 – 20:00 Uhr
Dienstag: 07:00 – 20:00 Uhr
Mittwoch: 07:00 – 20:00 Uhr
Donnerstag: 07:00 – 20:00 Uhr
Freitag: 07:00 – 17:00 Uhr
Kirchenstraße 17 c-d
81675 München
Telefon: +49 (0) 89 / 41 11 84 90
E-Mail: info@gesund-reha.de
Leistungen in unserer Praxis für Physiotherapie Haidhausen
In der Physiotherapie wird unter systematischer therapeutischer Anleitung das Bewegungsausmaß und die Flexibilität des Patienten vergrößert. Durch aktive Maßnahmen soll das muskuläre Gleichgewicht und die Kraft, Ausdauer und Koordination verbessert werden. Ergänzend wird mit passiven Maßnahmen (Wärme, Kälte, Elektrotherapie) der Heilungsprozess unterstützt.
Durch eine gezielte Untersuchung und Behandlung werden mit manuellen Techniken reversible Funktionsstörungen am Bewegungsapparat wiederhergestellt. Ziel der Manuellen Therapie ist die Wiederherstellung und der Erhalt der normalen Gelenkfunktion und der damit in Verbindung stehenden Gewebe. Die Behandlung ist vielfältig und behebt Beschwerden gelenkschonend.
Ein Baustein unseres Therapiekonzeptes ist die Trainingstherapie welche in unserem mit modernsten Ausdauer- und Kraftgeräten ausgestatteten Trainingsraum stattfindet. Angeleitet durch unsere Therapeuten wird Ihnen die Möglichkeit gegeben, je nach Indikation, Ihre individuelle Leistungsfähigkeit gezielt und dosiert aufzubauen, zu erhalten und zu verbessern.
Nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen wird Ihnen abhängig von Ihrer körperlichen Leistungsfähigkeit ein individueller Trainingsplan erstellt.
Die Wiedererlangung und Verbesserung der Mobilität, Stabilität und körperlichen Leistungsfähigkeit unter therapeutischer Anleitung ist unser Schwerpunkt. Dieses Ziel erreichen wir durch Kräftigung abgeschwächter Muskulatur, Verbesserung der Ausdauer und Vergrößerung der Beweglichkeit. Unsere Krafttrainingsgeräte, Kardiogeräte und funktionelles Training werden in allen Krankheitsphasen eingesetzt. Sie werden individuell angepasst und auf die Tagesform abgestimmt.
Wir behandeln Patienten mit Sportverletzungen /-unfällen und übernehmen die Nachbehandlung. Durch unsere Therapeuten, die regelmäßig Sportler und Leistungssportler betreuen und entsprechende Weiterbildungen besucht haben sind wir Spezialisten auf dem Gebiet der Sportphysiotherapie. Zur Prävention und Rehabilitation erstellen wir individuelle Trainingspläne nach vorheriger Untersuchung mit funktionellen evidenzbasierten Tests.
Unsere Patienten profitieren von der jahrelangen Erfahrung, die unsere Therapeuten durch die Zusammenarbeit und Betreuung von Hochleistungssportlern gesammelt haben. Sportmannschaften betreuen wir gerne physiotherapeutisch.
Das bewährte weltweit verbreitete Behandlungskonzept eignet sich für Menschen mit motorischen Beeinträchtigungen aufgrund neurologischer Erkrankungen. Bei der Bobath – Behandlung gibt es keine standardisierten Übungen. Der Patient wird mit individuellen alltagsbezogenen therapeutischen Aktivitäten in seinem Tagesablauf begleitet. Durch die Fähigkeit des lebenslangen Lernens kann das Nervensystem neue Kapazitäten aktivieren. Mit den Bobath – Therapeuten wird der betroffene Patient in seinem individuellen Lernprozess unterstützt.
Im Bereich Sport und Krebs entwickeln wir gezielt individuelle Trainingsprogramme in Kombination mit Physiotherapie (z.B. Krankengymnastik und Manuelle Therapie). Eingesetzt werden diese individuellen Sport- und Bewegungsprogramme während und nach Chemotherapie/Bestrahlung, sowie vor und nach Operationen. Wir arbeiten mit Therapeuten, die Wissen und Erfahrung aus Sport und Bewegung bei Krebserkrankungen mitbringen. Diese begleiten die Patienten während des Trainings und stellen aus den Bereichen Ausdauer, Kraft, Koordination oder Beweglichkeit jedes Mal die richtige „Dosis“ zusammen. Zur Trainingssteuerung werden Fragestellungen sehr eng mit dem jeweiligen betreuenden Arzt besprochen.
Die „Craniomandibuläre Dysfunktion“ – CMD bezeichnet funktionelle, strukturelle, biomechanische und psychische Fehlregulationen der Kiefergelenke. Häufig treten Schmerzen auf, welche mit einer herabgesetzten Beweglichkeit einhergehen. Die Schmerzen können myofaszialer Art (Kaumuskulatur) sein, durch Verlagerungen der Knorpelscheibe im Kiefergelenk (Diskusverlagerung) oder durch entzündliche/degenerative Veränderungen (Arthrose) des Kiefergelenks hervorgerufen werden.
Bei der ausführlichen Befunderhebung wird die schmerzende Struktur im Kiefergelenk differenziert (beispielsweise Gelenkkapsel, Zusammenspiel der Zähne etc.). Die Gelenkdysfunktionen und Dysbalancen in der Muskulatur an der Halswirbelsäule und/oder am Kiefergelenk werden anschließend durch die Therapie behandelt.
Vorbereitung, Wettkampf, Verletzung – Sportler*innen durchlaufen in einem Jahr oder einer Saison verschiedenste Entwicklungsstufen. Abhängig von Ihrer persönlichen Leistungsfähigkeit und angepasst an Ihre Wettkampfphase trainieren Sie in unserem eigens konzeptionierten Trainingsraum (B.O.X.). Egal ob saisonbegleitend, wettkampfvorbereitend, regenerativ oder rehabilitativ, unser Team aus Physiotherapeuten und Sportwissenschaftlern wird Sie individuell betreuen, therapieren und trainieren. Wir passen ein allgemeines oder zielgerichtetes Training genau an Ihre Bedürfnisse an und bringen Sie nachhaltig Ihrem Ziel näher.
Im Arbeitsalltag als Physiotherapeut/in ist immer wieder auffällig, dass ein „ordentlicher“ Laufstil von vielen Läufer/innen unterschätzt wird. Laufen macht Freude und das soll langfristig so bleiben. Es sind manchmal nur Kleinigkeiten, die beim Joggen Probleme verursachen können oder dass es mal „nicht so richtig läuft“.
Beim Joggen sind Unbeweglichkeit, Haltungsschwächen oder Instabilitäten in bestimmten Bereichen zu vermeiden. Diesen Risikofaktoren folgen häufig Schmerz, Verletzung oder/und Leistungsverlust.
In der Physiotherapie kann man daran sehr gut arbeiten. Gelenke mobilisieren, Beinachsen oder/und Rumpf stabilisieren und mit gezielter Laufschule einen nicht nur anschaulichen, sondern auch nachhaltig gesunden Laufstil mit uns erarbeiten.
Unser Team für Physiotherapie Haidhausen und Krankengymnastik Haidhausen

M. K.
Reha rechts der IsarPhysiotherapeut

V. B.
Reha rechts der IsarPhysiotherapie Nymphenburg
Leitung
Organisation und Management


C. C.
Reha rechts der IsarStellv. fachliche Leitung
Physiotherapeutin
Sportphysiotherapeut DOSB
Osteopathin i.A.

R. G.
Reha rechts der IsarPhysiotherapie Nymphenburg
Geschäftsführung

J. L.
Reha rechts der IsarPhysiotherapeutin

A. A.
Reha rechts der IsarPhysiotherapeutin

V. M.
Reha rechts der IsarSport- und angewandte Trainingswissenschaftlerin B.A.
Rezeption

T. G.
Reha rechts der IsarPhysiotherapeutin B.Sc.
Sport-, Gymnastiklehrerin

L. B.
Reha rechts der IsarKauffrau im Gesundheitswesen

S. G.
Reha rechts der IsarFachwirtin im Gesundheitswesen

J. L.
Reha rechts der IsarFachliche Leitung
Sportphysiotherapeut DOSB
Heilpraktiker für Physiotherapie ⬈