GESUND
  • HOME
  • PRAXEN
    • Physiotherapie Haidhausen
      GESUND Reha rechts der Isar
    • Physiotherapie Nymphenburg
      GESUND Physiotherapie Nymphenburg
    • Physiotherapie Bogenhausen
      GESUND Physiotherapie Bogenhausen
  • THERAPIE & LEISTUNGEN
  • TEAM & PHILOSOPHIE
  • IMPRESSIONEN
  • JOBS
  • NEWS
  • FAQ
  • KONTAKT
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / News2 / Allgemein3 / Journal Club November 2024 – Kinesiotape

Journal Club November 2024 – Kinesiotape

22. Januar 2025
  • Kinesiotape

Am 29.11.2024 war es erneut soweit: Die Physiotherapeut:innen der drei Münchner GESUND Physiotherapiepraxen – GESUND Reha rechts der Isar, GESUND Physiotherapie Nymphenburg und GESUND Physiotherapie Bogenhausen – kamen am Standort Max-Weber-Platz zum vierteljährlichen Journal-Club-Treffen zusammen. Im Fokus des heutigen Termins der Münchner Physiotherapeut:innen standen die Wirkung, der wissenschaftliche Hintergrund und die Anwendung von Kinesiotape in der physiotherapeutischen Behandlung.

Kinesiotape ist ein aus Baumwolle bestehendes elastisches Tape, das in der Behandlung von muskuloskelettalen, neurologischen und anderen Beschwerden Anwendung findet. Besonders häufig wird es bei Knie-, Schulter- und Rückenbeschwerden oder auch bei Sprunggelenksverletzungen eingesetzt. Das Tape wird mithilfe verschiedener Techniken und Zugkräfte auf die Haut der betroffenen Körperstelle oder Sportverletzung geklebt. Insbesondere in der Sportphysiotherapie findet das Taping Anwendung. Verschiedene Wirkungen werden davon erwartet bzw. erhofft: eine Verbesserung der Muskelfunktion, die Reduktion von Schmerzen und Schwellungen sowie eine Erhöhung der Durchblutung und des Lymphflusses (1–3).

Wissenschaftlich ist das Taping in der Physiotherapie jedoch umstritten. Die Literatur zu dieser Thematik weist eine geringe und qualitativ niedrige Studienlage auf. Zudem sind die Studiendesigns oftmals unterschiedlich aufgebaut, was dazu führt, dass Studienergebnisse häufig schwer miteinander verglichen werden können. Von den oben genannten Wirkungen konnte lediglich die Verbesserung der Durchblutung und der Lymphdrainage in mehreren, qualitativ niedrigen Studien nachgewiesen werden. Für die restlichen vermeintlichen Vorteile des Tapings in der sportphysiotherapeutischen Behandlung konnte in der Literatur keine einheitliche signifikante Wirkung festgestellt werden (1–5).

Ein Effekt, der in der empirischen Forschung dem Kinesiotaping zugeschrieben wird, ist jedoch der Placebo-Effekt. Das Anbringen eines Tapes während der Behandlung durch eine:n Münchner Physiotherapeut:in kann dem:der Patient:in ein besseres Gefühl geben und dabei helfen, psychologische Barrieren zu überwinden, eine Fehlbelastung zu vermeiden und somit potenziell die Rückkehr in die Aktivität zu beschleunigen (4, 5).

Fazit:

Die Studienlage ist geprägt von einer geringen Anzahl und niedrigen Qualität der Studien sowie einer hohen Heterogenität, was das Ziehen empirischer Schlussfolgerungen erschwert. Kinesiotapes haben derzeit keinen klaren, wissenschaftlich fundierten Nachweis für eine spezifische physiologische Wirkung, die über einen Placebo-Effekt oder minimale mechanische Unterstützung hinausgeht. Sie können jedoch als Ergänzung bei Verletzungen, zur psychologischen Unterstützung oder bei Schwellungen nützlich sein (3, 4).

Sollten Sie Interesse haben, die physiotherapeutische Behandlung durch Kinesiotape zu ergänzen oder weitere Fragen zum Tapen haben, sprechen Sie unsere Münchner Physiotherapeut:innen in den GESUND Physiotherapiepraxen an. Diese informieren Sie gerne und legen bei Bedarf kinesiologisches Tape bei Ihnen an.

Quellenangabe:

  1. Tran L, Makram AM, Makram OM, Elfaituri MK, Morsy S, Ghozy S, Zayan AH, Nam NH, Zaki MMM, Allison EL, Hieu TH, Le Quang L, Hung DT, Huy NT. Efficacy of Kinesio Taping Compared to Other Treatment Modalities in Musculoskeletal Disorders: A Systematic Review and Meta-Analysis. Res Sports Med. 2023 Jul-Dec;31(4):416-439. doi: 10.1080/15438627.2021.1989432. Epub 2021 Oct 28. PMID: 34711091.
  2. Sheng Y, Duan Z, Qu Q, Chen W, Yu B. Kinesio taping in treatment of chronic non-specific low back pain: a systematic review and meta-analysis. J Rehabil Med. 2019 Oct 29;51(10):734-740. doi: 10.2340/16501977-2605. PMID: 31544952.
  3. Yang J, Lim EJ. A systematic review of kinesiology taping in patients with lymphedema [Internet]. Korean Research Society of Physical Therapy; 2023 [cited 2025 Jan 3]. Available from: https://www.ptkorea.org/journal/view.html?uid=1056&vmd=Full
  4. Luz Júnior MA, Sousa MV, Neves LA, Cezar AA, Costa LO. Kinesio Taping® is not better than placebo in reducing pain and disability in patients with chronic non-specific low back pain: a randomized controlled trial. Braz J Phys Ther. 2015 Nov-Dec;19(6):482-90. doi: 10.1590/bjpt-rbf.2014.0128. Epub 2015 Oct 9. PMID: 26647750; PMCID: PMC4668342.
  5. Chown, Gregory. “Perceived Benefits of Kinesio Tape® Compared to Non-Kinesiology Tape and No Tape in Healthy Collegiate Athletes.” (2018).

Physiotherapie Haidhausen


GESUND
Reha rechts der Isar
GmbH

Kirchenstraße 17 c-d
81675 München

T: +49 (0)89 / 41 11 84 90
info@gesund-reha.de

Physiotherapie Nymphenburg


GESUND
Physiotherapie Nymphenburg GmbH

Arnulfstraße 295
80639 München

T: +49 (0)89 / 54 04 52 20
nymphenburg@gesund-reha.de

Physiotherapie Bogenhausen
Privatpraxis


GESUND
Physiotherapie Bogenhausen GmbH

Händelstraße 1
81675 München

T: +49 (0)89 / 41 11 44 00
bogenhausen@gesund-reha.de
Sie können bei uns auf Rezept (private und gesetz­liche Kranken­kassen, Berufs­genossen­schaften) und als Selbst­zahler behandelt werden.

Besuchen Sie uns auch auf
        

© GESUND  |  IMPRESSUM  |  DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Physiotherapie München | Sportphysiotherapie in München | Trainingstherapie München | Krankengymnastik am Gerät in München | Medizinische Trainingstherapie in München | Krankengymnastik in München | Manuelle Therapie in München | Bobath in München | PNF in München | Personal Training München | Return to sports | Rehabilitation nach Sportverletzungen München | Sport und Krebs in München
  • Link zu Mail
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere InformationenCookies zustimmen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Webseiten-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.

Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Map-Einstellungen:

Google reCaptcha-Einstellungen:

Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung